« zurück zu Ihrer Auswahl |
Nr. 3 Feldpost | |||||
Autor(in): | Luise Sampl |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Volksstück | Leseprobe 1. Akt (PDF) | |||
Sprache: | Österreichisch | Darsteller - Übersicht | |||
Bühnenbild: | Innen: Bauernstube | ||||
Aktzahl: | 3 | Ansichtsexemplar bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 6 Dame(n) 2 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 100 Minuten | Aufführungsbedingungen | |||
Preis Buchmaterial: | 12,00 € pro Rollenbuch 108,00 € pro gesamten Rollensatz** | ||||
Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
10 % von den Bruttokasseneinnahmen, jedoch min. 60,00 € pro Aufführung. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Der Krieg ist gottlob zu Ende, aber er hat seine Spuren hinterlassen. Die Lebensmittel sind nach wie vor knapp, doch am härtesten sind die menschlichen Schicksale. Viele Väter, Ehemänner und Söhne sind gefallen oder gelten als vermisst. Das verlangt von den Frauen viel Kraft, um damit fertig zu werden, die Bauernhöfe müssen bewirtschaftet werden, die männlichen Arbeitskräfte fehlen. Auch das kleine Bergbauerndorf "Weberlandl" oberhalb von Kirchberg ist davon betroffen. Beim "Knotzinger" trauert man um den Vater, der ältere Sohn leidet an schweren Kriegsverletzungen und die Briefe an den jüngeren Sohn bleiben unbeantwortet. Kommt doch noch Nachricht? Die Hoffnung bleibt! Preisgekröntes Volksstück! Erfolgreiche Aufführungen in Österreich! |
« zurück zu Ihrer Auswahl | |
« alle Stücke der Autorin/des Autors |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |
** | Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. Der Rollensatz ist nur im Zusammenhang mit einem Aufführungsvertrag zu erwerben. |